Unternehmerwissen für Steuerberater & Steuerkanzleien

Die LeseEcke

Zurücklehnen und inspirieren lassen

Immer wieder höre ich, dass es schwer ist junge Menschen für die Lehre in der Kanzlei zu interessieren. Und wenn man sich die Liste der 33 besten Ausbildungsberufe 2019 anschaut, taucht der / die Steuerfachangestellte auch nicht auf.

Es gibt einige Kampagnen von berufsständischen Organisationen, die durchaus sehenswert sind. Doch was können Sie konkret vor Ort tun? Einige Kanzleien engagieren sich in den örtlichen Schulen und halten dort Vorträge, das ist schon mal ein Anfang. Andere gehen mit ihren eigenen Azubis zu Ausbildungsmessen und lassen die jungen Leute ihren Beruf zeigen. Super Geschichte.

Beim Laufen ist mir dazu eine weitere Möglichkeit eingefallen:

Schauen Sie doch mal in Ihre Mandantenliste, wer Kinder zwischen 15 und 18 hat. Und laden Sie zu einem „TeensDay“ ein, also ein Tag / Nachmittag der offenen Tür in der Kanzlei für Eltern und Jugendliche. Wenn Sie bereits Auszubildende haben, können diese auch gern ihre Freundinnen und Freunde an diesem Tag mitbringen.

Die Mitarbeiter stellen an verschiedenen Stationen ihre Aufgaben vor. Und wenn viele Monitore „blinken“, sieht die Jugend gleich wie modern und gar nicht verstaubt der Beruf ist. 

So sprechen Sie mit realtiv geringem Aufwand (natürlich muss die Kanzlei DSGVO-gerecht datengeschützt sein) direkt die Zielgruppe an. Und vielleicht kommen nur 5 Jugendliche, doch die interessieren sich ernsthaft.

Und eine Pressemitteilung im Gemeindeblatt ist so eine Veranstaltung natürlich auch immer wert.

Gefällt Ihnen diese Idee? Dann einfach ausprobieren und berichten. Wir sind gespannt auf Rückmeldungen.

Bleib am Ball

mit dem 14-tägigen Newsletter.

Impulse und Tipps zur Kanzleientwicklung, praktische Arbeitshilfen und aktuelle Branchentrends

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert