FEHLER sind HELFER – wie Sie ein lösungsorientiertes Fehlermanagement etablieren

Gabel mit Kabelsalat

Im November 2019 habe ich zum Thema Fehlermanagement einen tollen Vortrag auf der TEDxFrankfurt gehört mit dem schönen englischen Wortspiel „Failosophy“, also die Verbindung von Fehler und Philosophie: „How to win at losing“ von Gabe Zichermann (Übrigens: auch die anderen Vorträge, die alle auf dieser Webseite zur Verfügung gestellt werden, sind durchweg lohnenswert und auf […]

Von Lernchancen und Lückenmanagement

ISS 1143 01494 1

27. März 2019 | In den letzten Tagen hatte ich ganz viele Aha-Momente: Beim zweitägigen Workshop „Kollegiales Führen“ als Teilnehmerin im März 2019 habe ich gelernt, dass Kollegial und Kuscheln überhaupt nichts miteinander zu tun haben. Mehr noch: Kollegial Führen bedeutet Konflikte austragen können statt unter die Kuscheldecke zu kriechen. Und es ist zwar schön, […]

Fehleralarm? Ja, aber angemessen

Fotolia 12719288 S.jpg 7a4b8a79 0692 4694 963a 5ba7eff1f5ec

23. Oktober 2018 | Sie lieben Fehler – auch nicht? In der Prozessoptimierung gibt es unterschiedliche Forderungen mit Fehlern umzugehen. Zum einen wird gern davon gesprochen, Fehler zu lieben, weil sie einen doch weiter bringen. Auf der anderen Seite gibt es die „Null – Fehler – Toleranz“. Was denn nun? Zuerst einmal: Niemand „liebt“ Fehler. […]