Wir zeigen Ihnen wie Sie statt langer Checklisten mit knackigen Grundsätzen eine Prozesskultur der Eigenverantwortung aufbauen können.
WeiterlesenProzesse neu gedacht – Prozesskultur statt Checklisten

Wir zeigen Ihnen wie Sie statt langer Checklisten mit knackigen Grundsätzen eine Prozesskultur der Eigenverantwortung aufbauen können.
WeiterlesenDie Kanzleioptimistinnen Angela und Cordula haben das Buch „The Relentless CPA“ von Autor Frank Stitely, CPA gelesen und unterhalten sich im Podcast über ihre Erkenntnisse dazu. Shownotes Franks Buch „The Relentless CPA“ gibt es bei CPATrendlines für $195,95 als pdf-Format Franks Kanzlei
WeiterlesenDer 7-Punkteplan beim Mitarbeiterwechsel Kennen Sie das? Endlich läuft mal alles geschmeidig, die Arbeit wird gut geschafft, Sie atmen durch und haben den Song „So soll es sein, so kann es bleiben“ von Ich + Ich im Ohr. Und ein
Weiterlesen31.07.2019 | Am letzten Samstag fand das dritte Barcamp der Datev statt. Und ich war zum dritten Mal dabei – also quasi „Gründungsmitglied“ ;-)) Wir berichten ja immer wieder mal von Fortbildungen bzw. Kongressen, die wir besuchen – gerne auch
Weiterlesen28. Juni 2019 | Wider die Komplexität… Diesen Beitrag von Stefan Merath aus dem Jahr 2010 lese ich immer wieder gern und kann nur jedem ans Herz legen, sich die paar Minuten Zeit zum Lesen zu nehmen. Vor allem weil
Weiterlesen18. Juni 2019 | Kaum erscheint diese Woche der letzte Feiertag im Frühling, steuert Deutschland schon auf die Ferienzeit zu. Zwischen den heissen Wochenenden werden die Autobahnen etwas leerer … Und in der Kanzlei wird auch manches entschleunigt – und
Weiterlesen28. März 2019 | Am 12. April findet unser nächstes Webinar zum Thema „Agiles Projektmanagement“ statt und da geht es ganz schön sportlich zu. Warum? Wenn sich die Welt um uns herum immer schneller dreht, ist die Geschwindigkeit, in der
Weiterlesen27. März 2019 | In den letzten Tagen hatte ich ganz viele Aha-Momente: Beim zweitägigen Workshop „Kollegiales Führen“ als Teilnehmerin im März 2019 habe ich gelernt, dass Kollegial und Kuscheln überhaupt nichts miteinander zu tun haben. Mehr noch: Kollegial Führen
WeiterlesenDienstag | 12.03.2019 Meine Kollegin Angela Hamatschek hat ja kürzlich einen Blogbeitrag zum Thema horizontal monotoring geschrieben – also der „permanenten Betriebsprüfung“. Wie schnell das für auch kleinere Betriebe kommen wird, wissen wir natürlich nicht. Was aber für die Zwischenzeit
Weiterlesen24. Februar 2019 | Neulich bei der Digital:Relaunch in Berlin Das Zitat eines der Referenten hat mich zum Nachdenken gebracht. Digitalisierung heißt nicht, aus Papier eine Datei zu machen. Gebongt. Digitalisierung heißt nicht, einfach nur das Medium zu ändern. Gebongt.
Weiterlesen15. Januar 2019 | Auch wenn wir mit den „modernen“ Chinesen manchmal Berührungsängste haben (Stichworte: Produktpiraterie oder Internetüberwachung) … Von den „alten“ Chinesen können wir eine Menge lernen. Die TCM – also die traditionelle Chinesische Medizin – erfreut sich schon
Weiterlesen23. Oktober 2018 | Sie lieben Fehler – auch nicht? In der Prozessoptimierung gibt es unterschiedliche Forderungen mit Fehlern umzugehen. Zum einen wird gern davon gesprochen, Fehler zu lieben, weil sie einen doch weiter bringen. Auf der anderen Seite gibt
Weiterlesen