Wir zeigen Ihnen wie Sie statt langer Checklisten mit knackigen Grundsätzen eine Prozesskultur der Eigenverantwortung aufbauen können.
WeiterlesenNeu gedachte Prozesse in der Kanzlei: Prozesskultur statt Checklisten

Wir zeigen Ihnen wie Sie statt langer Checklisten mit knackigen Grundsätzen eine Prozesskultur der Eigenverantwortung aufbauen können.
WeiterlesenErwartungsmanagement? Kann man Erwartungen wirklich „managen“? In unseren Workshops und Beratungen hören wir oft von „überzogenen“ Erwartungen der Mandanten. Die Grundfrage ist zunächst: Was erwarten Mandanten eigentlich? Nicht alle Mandanten gehen mit ihren Erwartungen offen um – es ist wie
WeiterlesenOk – ich verzichte jetzt auf eine lange Einleitung und mache es heute mal als Haiku (japanische Gedichtsform mit max. 5 Wörtern): Virus – Homeoffice – Teamabstimmung – Mandantenanfragen – Kanäle: Mail, Telefon, Chat, Videokonferenz, Portal, Whats App (?) …
Weiterlesen„Ein schrecklicher Gedanke“ werden Sie jetzt innerlich vielleicht spontan rufen, wenn Sie zur Generation Telefonknochen gehören. (Das ist meine persönliche Definition der Generation X, die das Schnurtelefon mit Wählscheibe im Samtüberzug bei den Eltern stehen hatte, der ich übrigens ebenfalls
Weiterlesen16. August 2018 | Schöne neue Welt – wie die Digitalisierung die Zusammenarbeit mit dem Mandanten verändert Seit ca. 20 Jahren hören wir von Experten, dass das papierlose Büro bevorsteht. Der Weg war ein langer, aber nun ist es tatsächliche
Weiterlesen