Unternehmerwissen für Steuerberater & Steuerkanzleien

Fehler? Welche Fehler?

Kind hält sich die Hände vors Gesicht

Habt Ihr in der Kanzlei ein Fehlermanagement? Wenn Du jetzt nickst, ist die nächste Frage die spannendere:

Und, funktioniert es?

Lern-Hack Seminarvorbereitung

Checkliste Seminarvorbereitung

Egal ob Präsenzseminar oder Webinar: ob sich die Teilnahme lohnt oder nicht, hängt davon ab, was Du und Deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter daraus machen. „Und wie war das Seminar?“ – „Essen war gut“ – ist ein Klassiker der misslungenen Wissensweitergabe 😉 Viele Kanzleien lassen ihre Mitarbeiter deshalb in der Team-Besprechung kurz vortragen, was sie Neues […]

Die 6 entscheidenden Kompetenzfelder in der digitalen Beraterkanzlei

Kompetenzfelder Digitale Beraterkanzlei

Was zeichnet in Zukunft eine erfolgreiche digitale Beraterkanzlei aus? Welche Kompetenzfelder gilt es zu besetzen? Welche Fähigkeiten haben die Mitarbeiter, welche Aufgaben erledigen sie wie und was müssen sie dafür lernen? Inzwischen gibt es verschiedene Angebote von Kammern, Verbänden und Instituten, die das Thema Digitalisierung in unterschiedlichen Facetten vermitteln, wie der Buchhaltroniker von dekodi oder der […]

Podcast The Trusted Advisor

Cover Trusted Advisor

Für mich ein Ausflug in die Vergangenheit, denn David Maister – der Altmeister der Kanzleiberater – kenne ich aus meiner Zeit, als ich bei Hübner & Hübner in Wien gearbeitet habe. Zusammen mit Cordula diskutiere ich über die zeitlosen und neuen Ideen. Denn was für Maister der „Trusted Advisor“ ist, ist für uns die Beraterkanzlei. […]

Blogruf Steuer-Coaches

ISS 0977 03475 Grammophon.jpg b8c82c0f f4ed 46f6 9f24 b4ce7e2dd20b

Wir unterhalten uns über den aktuellen Blogbeitrag von Cordula. Hier geht es zum Blogbeitrag Kurz und knackig in 11 Minuten Was Steuerberater von den „Gurus“ lernen können. Spoileralarm: Tu Gutes und sprich darüber. Und wie Goolge Alerts dabei hilft, die Nase vorn zu haben.

Die neuen Steuer-Coaches – alles Scharlatane?

Guru

In letzter Zeit kommt man an ihnen kaum vorbei, gerade auf den Social Media Kanälen wie Facebook und Youtube, aber auch in den Wirtschaftsmagazinen sind sie permanent präsent: die neuen Steuer-Gurus. Und sie scheiden die Geister: Die einen sind begeistert – und zwar sowohl Mandanten als auch Steuerberater – und zahlen teilweise 5 stellige Beträge, […]

Empathie lernen – aus der Perspektive des Anderen formulieren

Großer und kleiner Hund

Mit der WOL-Methode gemeinsam leichter vorwärts kommen Für Haufe durfte ich einen Artikel zu WOL „Working Out Loud“ schreiben. Und das hat mal wieder richtig viel Spaß gemacht, weil ich selbst so viel dabei gelernt habe (und jetzt endlich wieder angefangen habe, Französisch zu lernen). Dabei handelt es sich um eine besondere Art des Netzwerkens, […]

Geht´s auch etwas günstiger?

Mona Lisa Zeichnung

Dieses Bild habe ich im Facebook-Kommentar englischer Steuerberater entdeckt. Schöner kann man die Frage nach dem Preis wohl kaum auf den Punkt bringen. 😉

Mail in 5 Sätzen – in der Kürze liegt die Würze

Salz und Pfeffer

„Hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte ich einen kürzeren Brief geschrieben.“ Dieses Zitat wird einigen berühmten Köpfen wie Goethe oder Churchill zugeschrieben und umschreibt ein klassisches Kommunikationsthema: Wie bringen wir den Inhalt auf den Punkt. Dazu ein Tipp aus dem Buch „Don´t read this book“, das ich  aktuell im Podcast der Leseoptimistin  mit StB Djuri […]

Von Schwarzsehern und Chancendenkern

2 wilde Motorradfahrer

Die vier Reaktionsmuster in Krisen und wie Sie Liquiditätsberatung dabei ins Spiel bringen Viele Steuerberater sind gerade im Dauereinsatz, um ihre Mandanten in diesen unsicheren Zeiten zu unterstützen und die Anforderungen von Konjunkturpaket & Co. umzusetzen. Letzte Woche habe ich bei einem Webinar für britische Steuerberater teilgenommen und ein Schaubild hat mich dabei zum Nachdenken […]

Funkrauschen – digitale Kommunikation in der Kanzlei auf allen Kanälen?

digitale Kommunikation in der Kanzlei

Ok – ich verzichte jetzt auf eine lange Einleitung und mache es heute mal als Haiku (japanische Gedichtsform mit max. 5 Wörtern): Virus – Homeoffice – Teamabstimmung – Mandantenanfragen – Kanäle: Mail, Telefon, Chat, Videokonferenz, Portal, Whats App (?) … Hmm, da reichen 5 Wörter einfach nicht. Ein Japaner würde vermutlich sagen: zu viel. Und […]