Chat GPT in der Steuerberatung – Kurzbericht zum Webinar
Ich habe am 8. Februar beim Webinar des IFU-Instituts teilgenommen zum Thema „Chat GPT in der Steuerberatung“. Referent StB Jens Henke schaut mit einem optimistisch-kritischen Blick auf die Anwendungsmöglichkeiten, zeigt Livebeispiele, z.B. zum Thema Investitionsabzugsbetrag oder Stellenanzeige und wie es konkret in Kanzleien genutzt werden kann. Der künstlerische Bruder von Chat-GPT ist übrigens DALL-E, mit […]
Benchmark – Bearbeitungszeit Jahresabschluss
Meine Lieblingskennzahl… Ok, wer mich kennt weiß, dass ich nicht gerade ein Zahlenmensch bin und Controlling nicht zu meinen Lieblingsdisziplinen gehört;-) Doch beim Webinar am letzten Freitag hat Cordula wieder super Tipps zum Kanzleicontrolling gegeben und die Teilnehmer mit ein paar Benchmarkwerten zum Nachdenken angeregt. Im letzten Blogbeitrag „Die vier Ursachen für zu wenig Gewinn“ hat sie […]
Bilanzplanung auf den Punkt
Irrtum statt Zufall – Bilanzplanung auf den Punkt Ich übertreibe mal – so sehen Planung und Steuerung der Jahresabschlussarbeiten in Kanzleien manchmal aus – natürlich nicht bei Ihnen. Januar: zu früh, wir haben noch mit den alten Abschlüssen zu tun Februar: ok, lass uns eine Liste machen. Hat ja noch Zeit. Die Mandanten bringen eh […]
FEHLER sind HELFER – wie Sie ein lösungsorientiertes Fehlermanagement etablieren
Im November 2019 habe ich zum Thema Fehlermanagement einen tollen Vortrag auf der TEDxFrankfurt gehört mit dem schönen englischen Wortspiel „Failosophy“, also die Verbindung von Fehler und Philosophie: „How to win at losing“ von Gabe Zichermann (Übrigens: auch die anderen Vorträge, die alle auf dieser Webseite zur Verfügung gestellt werden, sind durchweg lohnenswert und auf […]
Schneller als die Bank – Mandantenfinanzierung auf dem Radar
Auf dem Weg nach Berlin zum Auftakt der letzten delfi-net Runde diesen Jahres heute ein kurzer Kanzlei-Hack. Wenn die Zinsbindungsfrist endet … wird Ihr Mandant ein nettes Schreiben seiner Bank bekommen. In der Regel einige Monate vor Ende der Frist. Die Bank schlägt ein Gespräch zur Anschlussfinanzierung vor. Oder es gibt bereits konkrete Angebote, die […]
Kurz sprintet besser – das Bilanzbriefing
Aus unserer Reihe Kanzleihacks heute eine Sprinthilfe für die Bilanzerstellung. Ich erinnere mich gerade an eine Kanzleiberatung, die auch am Ende eines Oktobers begann. Der alltägliche Wahnsinn Das Problem Der Hilferuf: Wir sind mit unseren Bilanzen so hinterher. Wir werden nicht ansatzweise den 28.2 geschweige denn den 31.12. schaffen. Was war passiert? Die Kanzlei hatte […]
Once upon a time – Belege sind Vergangenheit
„Keine Buchung ohne (Papier-)Beleg“ – das war mit das Erste, was ich im Steuerbüro gelernt habe. Und was habe ich geflucht. Im Studium hatte ich bei der Klausur „Technik des betrieblichen Rechnungswesens“ (vornehm für Buchführung) die Sachverhalte immer schön per „Textaufgabe“ serviert bekommen. Da fehlte auch nie eine Angabe. Und dann der Praxisschock: Im Ruhrgebiet […]
Stille Stunden – Arbeiten in Ruhe als Effizienz-Booster
25. Juli 2019 | Die Arbeit könnte so viel schneller gehen, wenn „man mal dran bleiben könnte…“ Nicht zuletzt der stockende Belegfluss von Mandantenseite macht die „Abarbeitung“ in einem Stück schwierig. Aber auch die eigene Organisation der Arbeit in der Kanzlei ist oft Ursache für die „Liegezeiten“ der Fälle im Regal bzw. in der DMS. E-Mail […]
Digitale Helferlein – Terminmanagement
6. Juni 2019 | Als digitale Nomadinnen nutzen wir eine Vielzahl von Tools und Apps, die uns den Arbeitsalltag und die Zusammenarbeit mit den Kunden erleichtern. Und tauschen uns mit Steuerberatern und Steuerberaterinnen aus, welche Tools in der Kanzlei im Einsatz sind. In der Rubrik „Digitale Helferlein“ stellen wir deshalb künftig unsere persönlichen Favoriten und […]
Keine Zeit die Säge zu schärfen?* – Wie Sie Zeitfenster finden, um digitale Kompetenz in der Kanzlei aufzubauen
Für den digitalen Wandel brauchen Sie Zeit. Neue Programme und Anwendungen ausprobieren, Apps und Online-Tools kennen und nutzen lernen, Mandanten von der digitalen Zusammenarbeit überzeugen. Doch in vielen Kanzleien sind Steuerberater und Mitarbeiter mit dem Tagesgeschäft noch so ausgelastet, die Schreibtische voll und die Abschlüsse 2017 immer noch nicht durch und die 18er warten, dass […]
Meeting-Lust statt Laberfrust – unsere vier Tipps für effiziente Meetings
5. Februar 2019 | Endlose Meetings mit Chef-Monologen und/ oder Bullshit-Bingo? Das gibt es doch nur in den Konzernen … Das stimmte vielleicht mal – tatsächlich ist die Meeting-Kultur in Kanzleien ein eher noch junges Pflänzchen. „Früher“ gab es so gut wie keine „Sitzungen“ in Kanzleien. Seit einiger Zeit gibt es aber in immer mehr […]
Die „Prozessakupunktur“ – Energie für Ihr Prozessmanagement
15. Januar 2019 | Auch wenn wir mit den „modernen“ Chinesen manchmal Berührungsängste haben (Stichworte: Produktpiraterie oder Internetüberwachung) … Von den „alten“ Chinesen können wir eine Menge lernen. Die TCM – also die traditionelle Chinesische Medizin – erfreut sich schon länger großer Beliebtheit. Besonders, wenn es um Verhaltensänderungen wie das Aufhören mit dem Rauchen oder […]