Fortbildung satt! Das Wissensbuffet mit KI ist eröffnet

Fortbildung ist in der Steuerberatung essenziell – doch Hand aufs Herz: Wie oft bleibt das Wissen wirklich in der Kanzlei hängen? Wenn nur einer an einer Fortbildung teilnimmt, wie wird dieses Wissen dann an alle weitergegeben? Hier bekommst Du die Tipps, mit welchen KI-Tools die Wissensvermittlung besser gelingt.
Frischer Wind fürs Mitarbeitergespräch: 5 mal anders gefragt

Das Jahr hat frisch begonnen, und in vielen Kanzleien stehen jetzt Mitarbeitergespräche auf der Agenda. Doch oft laufen diese nach demselben Muster ab: Ein Rückblick auf das vergangene Jahr, ein paar Worte zur Leistung, vage Ziele für die Zukunft – und am Ende bleibt das Gefühl, dass sich eigentlich nichts verändert hat.
Damit dieses Jahr anders wird und die Gespräche echten Mehrwert liefern, haben wir situationsbezogen einige spannende Fragen zusammengestellt.
Erfolgsbeteiligung Mitarbeiter – Der Turbo für Motivation und Produktivität

Eine Erfolgsbeteiligung für Deine Mitarbeiter kann weit über die üblichen Prämien oder Boni hinaus gehen. Lerne mit uns eine ganz neue Möglichkeit kennen.
4 Tipps für eine zeitgemäße Führung

Wie sieht zeitgemäße Führung aus? Wie kannst Du Mitarbeiter zu Mitgestaltern machen und die Selbstverantwortung fördern? Hier findest Du vier Anregungen für Dich als Chef / Chefin und Deine Kanzlei.
Terminorientiertes Arbeiten für jeden Persönlichkeitstyp – Von Routinen zu Resultaten

Eine terminorientierte Arbeitsweise ist noch nicht bei allen Mitarbeitenden Standard. Wir zeigen Ursachen auf und geben Tipps für „typgerechte“ Lösungen.
Jung, dynamisch, Gen Z? Stellenanzeigen für Y und Boomer Fehlanzeige

Alle schielen auf die Generation Z und versuchen ihre Kanzlei in Stellenanzeigen möglichst attraktiv für Menschen um die 25 zu gestalten. Doch wie werden die erfahrenen Kräfte angesprochen, die statt Sabbatical gern einen guten Job machen möchten? Hier gibt es Tipps dazu.
4-Tage-Woche und Co. – Leben und Arbeit gut aufeinander abstimmen

4-Tage-Woche und Co – Recruiting-Hype oder sinnvolle Weiterentwicklung? Wir stellen die Entscheidungs-Fragen vor und geben Umsetzungstipps. Spoiler: Machen wir!
Steuerfachangestelltengehalt neu denken

Steuerfachangestelltengehalt verhandeln steht gerade nicht ganz oben auf Deiner Wunschliste? Unterscheide Dich über neue Gehaltsmodelle von anderen und gewinne Klarheit über Leistung und Gegenleistung in Deiner Kanzlei.
Arbeit optimieren statt Ambientespirale

Wenn wir nur noch Mitarbeitende bekommen, wenn wir aus dem Büro eine Wohlfühloase machen, läuft etwas schief. Wir zeigen worauf es eigentlich ankommt: Arbeit optimieren heisst die Devise.
Homeoffice oder Büro – auch eine Frage des Typs

Welche Homeoffice-Typen gibt es in Deiner Kanzlei? Und wie können individuelle Komponenten aussehen? Wir zeigen Dir vier Grundtypen und ihre Bedürfnisse.
Der smarte Tipp: Stellenanzeige

Ich bereite gerade das nächste Seminar „Mitarbeiter gewinnen für die Steuerkanzlei“ vor, das ich am 16. März online für Steuerseminare Graf halten werde. Und bei der Google-Bildersuche nach Best Practice Beispielen – extra smarter Tipp: bei der Google-Bildersuche „kreative Stellenanzeigen“ eingeben, das ist ein wahrer Fundus an Ideen – ist mir eine Anzeige ins Auge […]
Lern-Hack Seminarvorbereitung

Egal ob Präsenzseminar oder Webinar: ob sich die Teilnahme lohnt oder nicht, hängt davon ab, was Du und Deine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter daraus machen. „Und wie war das Seminar?“ – „Essen war gut“ – ist ein Klassiker der misslungenen Wissensweitergabe 😉 Viele Kanzleien lassen ihre Mitarbeiter deshalb in der Team-Besprechung kurz vortragen, was sie Neues […]