Kanzleientwicklung für Steuerberater & Steuerberaterinnen

Der Blogruf – Honorar-Demenz

Angela und Cordula im Gespräch

Einige Beiträge lösen bei uns den Impuls aus, zum symbolischen Telefonhörer bzw.  Video-Chat zu greifen und mit der anderen darüber zu diskutieren. Denn wir lesen die Beiträge der anderen auch erst, wenn sie veröffentlicht sind. Dabei werden wir immer wieder mal überrascht, amüsieren uns oder sehen den einen oder anderen Punkt kritisch. Bisher haben wir […]

Das Mittel gegen Honorar Demenz

Das Mittel gegen Honorar-Demenz

Bei einem Honorarcoaching diese Woche (online natürlich) sagte der Steuerberater: „Ich weiß auch nicht – ich glaube ich brauche ein Mittel gegen Honorar-Demenz.“ Es ging um eine konkrete Beratungssituation. Eine Mandantin mit mehreren Immobilien hatte angefragt, wie sie ihr Vermögen besser strukturieren könne. Sie war wohl auf einer Veranstaltung, bei der mehrere „optimale Steuermodelle“ vorgestellt […]

#6 Disrupt Yourself

Cover disrupt yourself

Das Gedankenexperiment „Sich probeweise auf Null stellen“ ist aktueller denn je. In dieser Folge bespreche ich mit StB Florian Gössmann-Schmitt was das für die Kanzleien und einen selbst bedeutet und wie man die verborgenen Kundenwünsche erfährt. Dauer 37 Minuten Hier geht es zur Leseoptimistin mit den Shownotes und weiteren Buchbesprechungen

BAFA passé – Beratung adieu?

Kaktus

Was für eine Steilvorlage: die BAFA bietet seit Anfang April 100% Förderung für Beratungen an krisengebeutelte Unternehmen. Bis zu € 4.000 werden dabei direkt an das Beratungsunternehmen gezahlt für Inhalte wie Liquiditätsplanung, neue Geschäftsfelder und Digitalisierung – eben alles was diesen hilft, die Krise zu überstehen. Und dann das Foul: Mitte Mai wird das Programm […]

Funkrauschen – digitale Kommunikation in der Kanzlei auf allen Kanälen?

digitale Kommunikation in der Kanzlei

Ok – ich verzichte jetzt auf eine lange Einleitung und mache es heute mal als Haiku (japanische Gedichtsform mit max. 5 Wörtern): Virus – Homeoffice – Teamabstimmung – Mandantenanfragen – Kanäle: Mail, Telefon, Chat, Videokonferenz, Portal, Whats App (?) … Hmm, da reichen 5 Wörter einfach nicht. Ein Japaner würde vermutlich sagen: zu viel. Und […]

Liquiditätsradar – der schnelle Überblick für Ihre Mandanten

Radar

Bei einem unserer delfi-net online-Treffen diese Woche haben wir über die Liquiditätssituation der Mandanten diskutiert. Bei den vielen Stundungs- und Förderangeboten, die in Anspruch genommen werden, ist vielen Unternehmern möglicherweise nicht klar, wann welche Summen zurückzuzahlen sind. Und das im Moment gestopfte Liquiditätsloch verschiebt sich nach hinten und bringt ihn zu einem späteren Zeitpunkt in […]

#5 Podcast Lautes Denken über Fehlertoleranz

Cover Wildes Wissen

Im aktuellen Podcast der Leseoptimisten bespreche ich das Buch „Wildes Wissen“ vom Wirtschaftsphilosophen Anders Indset zusammen mit StB Peter Kusel.   Ein Kapitel widmet sich der Kreativität und Innovation und warum Fehlertoleranz dabei so wichtig ist. Gar nicht so einfach zu lernen, dass Fehler erlaubt sind, wenn die Kultur und letztlich auch die inhaltliche Arbeit […]

Podcast – Brave New Work

Cover Brave New Work

Wo und wie arbeiten wir künftig besser zusammen? Dass Homeoffice funktioniert wissen wir jetzt, doch wie organisieren wir sinnvoll Arbeitsabläufe, Ergebnisse und Kommunikation. Wie sehen die aktuellen Anforderungen der Arbeitswelt aus? Cordula und ich holen uns Anregungen aus dem Buch und überlegen die Auswirkungen für Steuerberatungskanzleien. Die Episode dauert 43 Minuten. Hier geht es zur […]

Internes Recruiting in der Kanzlei – Mitarbeiterentwicklung mal anders

Recruiting

Fachkräftemangel – man traut sich ja schon fast nicht mehr, das Wort auch nur in den Mund zu nehmen. Schon der „normale“ Fachangestellte mit guten Fachkenntnissen scheint in der freien Wildbahn ausgestorben. Haben Sie noch weiter gehende Erwartungen wie Digitalisierungskenntnisse und/ oder die Bereitschaft und Fähigkeit „vor Ort“ beim Mandanten Themen wie Verfahrensdokumentation – vielleicht […]

Hurra, wir gehen auf Tool-Safari – so integrieren Sie neue Software schneller

Zebra-Elefant

Alle reden vom lebenslangen Lernen – vieles, was uns als „brandheisse Trends“ verkauft wird (z. B. Homeoffice oder Servicequalität), gibt es in unserer Branche schon immer. So what? Kriegen wir hin. Fachlich sind wir in Sachen Lernen hochflexibel – da haben wir ja auch permanentes „Training“ von Seiten der Finanzverwaltung und der SV-Träger. Das kommt […]

Honorar – Lastschrift geht zurück, was nun?

Mann erschrocken vorm Computer

Formulierungstipps Am letzten Freitag haben wir ein Webinar mit dem Thema „Beruhigen – Beraten – Berechnen“* durchgeführt. Dabei hatten die Teilnehmer die Möglichkeit vorab Fragen zu stellen, die wir während des Webinars beantwortet haben. Das Thema Honorargespräche mit krisengebeutelten Mandanten ist dabei mehrfach aufgetaucht. Für zwei der Fragen gebe ich Formulierungstipps, da sie vermutlich kein […]

Stay connected – die virtuelle Happy Hour

Happy Hour

Im Moment kommen wir uns in den Kanzleien „zerstreut“ vor – das betrifft zum einen das zwar gewohnte Multitasking, das jetzt aber mit ganz anderen Inhalten daher kommt. Und in einer Menge auf einmal, bei der selbst hartgesottene „Notärzte“ unter den Chefs und Mitarbeitern die Belastung deutlich spüren. Zum anderen sind wir ja tatsächlich auch […]