
Internes Recruiting in der Kanzlei – Mitarbeiterentwicklung mal anders
Fachkräftemangel – man traut sich ja schon fast nicht mehr, das Wort auch nur in den Mund zu nehmen. Schon der „normale“ Fachangestellte mit guten
Unternehmerwissen für Steuerberater & Steuerkanzleien
Kanzlei.Blog und 14-tägiger Newsletter
Fachkräftemangel – man traut sich ja schon fast nicht mehr, das Wort auch nur in den Mund zu nehmen. Schon der „normale“ Fachangestellte mit guten
Alle reden vom lebenslangen Lernen – vieles, was uns als „brandheisse Trends“ verkauft wird (z. B. Homeoffice oder Servicequalität), gibt es in unserer Branche schon
Formulierungstipps Am letzten Freitag haben wir ein Webinar mit dem Thema „Beruhigen – Beraten – Berechnen“* durchgeführt. Dabei hatten die Teilnehmer die Möglichkeit vorab Fragen
Im Moment kommen wir uns in den Kanzleien „zerstreut“ vor – das betrifft zum einen das zwar gewohnte Multitasking, das jetzt aber mit ganz anderen
Zur Zeit arbeiten viele Mitarbeiter im Home Office und auch wenn es sich die eine oder der andere Steuerberater vorher nicht vorstellen konnten: es funktioniert,
Aktuell hören wir aus den Kanzleien immer mal wieder, dass manche Mandanten „sehr bestimmt“ auftreten, wenn es etwa um die Beantragung von Kurzarbeitergeld oder Soforthilfen
Mit Leseoptimist und Steuerberater Djuri Radenovic, Kanzlei heratax Hamburg, unterhalte ich mich in dieser Folge über die Ideen im Buch von Mikael Krogerus und Roman
Bei uns im delfi-net stehen die Chat-Drähte nicht mehr still und wir wissen, welchen Einsatz die Mitarbeiter in den Kanzleien leisten, um ihren Mandanten durch
Die Kanzlei läuft auf Hochtouren – als ob sie das vorher nicht auch schon getan hätte … Aber jetzt dann doch irgendwie anders. Die Fristen